Lehrstuhl für Stochastik und ihre Anwendungen   Siegel
Institut für Mathematik Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Pic5 Pic6 Pic7
transparent transparent transparent
Home
Bazi
Llull
 

Professor Dr. Friedrich Pukelsheim

Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages vom 17. Februar 2005 zum Thema «Neuverteilung der Sitze des Deutschen Bundestages im Ausschuss nach Artikel 77 Absatz 2 des Grundgesetzes (Vermittlungsausschuss) vor dem Hintergrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 8. Dezember 2004»

  • Tagesordnung, Fragenkatalog, Liste der Sachverständigen, Drucksache 15/4494 [pdf=220KB]
  • Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 8. Dezember 2004 [html=140KB]
  • Friedrich Pukelsheim / Sebastian Maier: Stellungnahme [pdf=170KB]
  • Alle sieben schriftlichen Stellungnahmen (Peter Badura, Thomas von Danwitz, Matthias Jestaedt, Hans Meyer, Friedrich Pukelsheim / Sebastian Maier, Gerhard Robbers, Joachim Wielandt) [pdf=810KB]
  • Wortprotokoll [pdf=650KB]
  • Bilanz der Ausschusstätigkeit in der 15. Wahlperiode [pdf=150KB]

Siehe auch www.wahlrecht.de: «Bundestag: Experten-Anhörung im Streit um Ausschusssitzverteilung.»


  • Friedrich Pukelsheim / Sebastian Maier: Eine schonende Mehrheitsklausel für die Zuteilung von Ausschusssitzen. Zeitschrift für Parlamentsfragen 4/2005 (36. Jg.) 763-772 [pdf=85KB].
    English version (updated): A gentle majority clause for the apportionment of committee seats. In: Mathematics and Democracy – Recent Advances in Voting Systems and Collective Choice (Hg. B. Simeone, F. Pukelsheim), Springer: Berlin 2006, 177-188 [pdf=144KB].

Valid HTML 4.01! 2015 / FP   [Universität Augsburg]   [MNT Fakultät]   [Institut für Mathematik]   [Impressum]